Zum Inhalt springen

Rechtsextremismus

Lernen von anderen Kulturen – Bunte Vielfalt in Deutschland

Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen, dass die meisten Fälle von rechtsextremer Gewalt vermehrt in Teilen Deutschlands auftreten, in denen weniger Ausländer leben, als anderswo?

Mir ist das letztens aufgefallen, als bei SPIEGEL-Online die Ergebnisse des Pisa-Testes veröffentlicht wurden. Damals war zu jedem Bundesland der jeweilige Ausländeranteil „abgedruckt“. Und als ich mir das so durchlas und miteinander verglich, fiel mir auf, dass die Länder, die einen niedrigeren Ausländeranteil besitzen weitaus öfter im Zusammenhang mit rechtsextremistischen Straftaten in den Schlagzeilen stehen, als andere. Ein Grund für mich, diese Sache genauer anzuschauen.
Weiterlesen »Lernen von anderen Kulturen – Bunte Vielfalt in Deutschland

Stell dir vor du wirst verprügelt und die Polizei schaut zu – Ein Albtraum? Nein, Wirklichkeit!

Eine Stadt im östlichen Teil von Sachsen, gelegen am Rande des Elsandsteingebirges, da wo die Wesenitz von Norden und die Gottleuba von Süden her in die Elbe münden. Direkt an der Sächsischen Weinstraße gelegen, betroffen von der Jahrhundertflut im August 2002. Dort ist das Tor zur Sächsischen Schweiz. Dort ist das Tor zur rechten Gewalt.

Die Rede ist von der Stadt Pirna. Einer Stadt mit etwa 40.000 Einwohnern, die im Norden an die sächsische Landeshauptstadt Dresden grenzt. Eine Stadt, die auf den ersten Blick ganz normal zu sein scheint. Eine Stadt, die aber ein dunkles Geheimnis trägt. Wo Recht und Ordnung nicht mehr gewährleistet scheinen, die Polizei seine Bürger nicht schützen will, oder nicht schützen kann. Eine Stadt in den Klauen einer braunen Seuche. Die Stadt der Nazis.
Weiterlesen »Stell dir vor du wirst verprügelt und die Polizei schaut zu – Ein Albtraum? Nein, Wirklichkeit!

Demo gegen Rechts – Thüringen wehrt sich weiter

Am morgigen Samstag findet in Arnstadt (zwischen Erfurt und Ilmenau) eine große Antifa-Demonstration gegen rechtsextreme Gewalt statt. Das Motto lautet: „No place to hide. Den rechten Vormarsch stoppen – Nazistrukturen aushebeln!“ Beginnen wird die Demo um 14.00 Uhr am Bahnhofsvorplatz und soll nach einem Zug durch die Stadt gegen 18.00 Uhr mit einer Abschlusskundgebung am Südbahnhof enden. Weiterlesen »Demo gegen Rechts – Thüringen wehrt sich weiter

Alle Menschen sind gleich – Gefahr von Rechts

Sagt mal, in was für einer Zeit leben wir denn eigentlich? Was sind denn das alles für Nachrichten, die mich in der letzten Zeit erreichen? Ich höre immer wieder Vorfälle im Zusammenhang mit Rechtsradikalismus, die mir die Haare zu Berge stehen lassen.

Die NPD-Aufmärsche in Erfurt hatte ich ja bereits erwähnt, ebenso die Überfälle von Rechtsradikalen auf Bürger und Studenten in Ilmenau, aber es gibt noch weit schlimmere Geschichten: Weiterlesen »Alle Menschen sind gleich – Gefahr von Rechts

Theater Kunterbunt – Erfurt wehrt sich gegen die braune Seuche

Am Samstag, den 25. Juni war es nun soweit. Wie bereits mehrfach angekündigt machte die NPD einen Marsch durch Erfurt. Und wie gehofft fanden sich viele demokratische Bürger ein, um gegen diesen Marsch, gegen Rechtsradikalismus und gegen Neonazis zu demonstrieren.

Obwohl ich zuvor die Werbetrommel in Ilmenau gerührt habe, dabei 2 Rundmails an alle Studierenden meines Matrikels (immerhin so um die 120) geschickt, in zwei Foren des Ilmenauer Studentenportals gepostet, Studentenclubs und andere Vereinigungen angeschrieben hatte und auch viele Kommilitonen persönlich darauf angesprochen und aufgefordert habe zur Gegendemo zu kommen, war die Resonanz mehr als vernichtend. Von allen, die ich persönlich kenne, kam einzig und alleine Mario rüber, der auch schon beim letzten Mal bei der Gegendemo gegen die NPD-Kundgebung auf dem Anger (siehe Eintrag vom 18. April 2005) mit dabei war. Immerhin haben zwei weitere Ilmenauer Studenten, die meinen Eintrag im Forum gelesen haben, ebenfalls den Weg hier rüber gefunden. Und auch das Studentenradio hatte reagiert und wollte mich für die nächste Sendung (vor der Demo war leider keine Sendung mehr angesetzt) als Talkgast einladen (was leider an der fehlenden Zeit meinerseits verschoben werden musste). Aber immerhin. Weiterlesen »Theater Kunterbunt – Erfurt wehrt sich gegen die braune Seuche